Referenzprojekte: Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäuser

Wir bieten unseren Kund:innen die Möglichkeit, Photovoltaik gemeinschaftlich im Mehrparteienhaus zu nutzen. Hier finden sie einige Beispiele unserer bisherigen Projekte auf Mehrfamilienhäuser. Bei Fragen wenden sie sich an unser Beratungs-Team oder besuchen Sie unser kostenloses Webinar.

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in der Schippingerstraße in Graz. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede

GEA Schippingerstraße Graz

Anlagengröße: 82,00 kWp
Wohneinheiten 40
Typ: PV, Mehrparteienhaus,
Zinshaus
Ersparnis pro Jahr: 29.963 kg CO₂ , 211.006 km mit dem PKW

GEA in der Erlaaer Straße, Wien.

GEA Erlaaer Straße Wien

Anlagengröße: 62,00 kWp
Wohneinheiten 48
Typ: PV, Mehrparteienhaus,
Zinshaus
Ersparnis pro Jahr: 22.655 kg CO₂ ,  159.541 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in der Fernersiedlung in Murau. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede.

GEA Fernersiedlung Murau

Anlagengröße: 74.26 kWp
Wohneinheiten: 20
Typ: PV, Wohnhaus, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 27.135 kg CO₂ , 191.089 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in Hitzendorf in Hitzendorf. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede.

GEA Hitzendorf

Anlagengröße: 19,32 kWp
Wohneinheiten: 12
Typ: PV, Haus, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 7.060 kg CO₂ , 49.715 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in der Kahngasse in Graz. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede

GEA Kahngasse Graz (zum Video)

Anlagengröße: 77,61 kWp
Wohneinheiten: 32
Typ: Photovoltaik, Wohngebäude, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 28.359 kg CO₂ , 199.709 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaik auf einem Wohnhaus in der Arnfelsterstraße. Errichtet und Betrieben von der Sonnenschmiede.

GEA Arnfelser Strasse Leibnitz

Anlagengröße: 92,00 kWp
Wohneinheiten: 43
Typ: Sonnenstrom, Mehrfamilienhaus, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 33.617 kg CO₂ , 236.738 km mit dem PKW

Gemeinschaschtlich Erzeugungsanlage in Hinterbrühl.

GEA Waldgasse Hinterbrühl

Anlagengröße: 86,70 kWp
Wohneinheiten: 56
Typ: Photovoltaik, Wohnhaus, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 31.680 kg CO₂ , 223.100 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in der Schwimmschulkai in Graz. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede.

GEA Schwimmschulkai Graz

Anlagengröße: 19,68 kWp
Wohneinheiten: 12
Typ: Photovoltaik, Wohnhaus, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 7.191 kg CO₂ , 50.641 km mit dem PKW

Gemeinschaftliche Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus bzw. Mehrfamilienhaus bzw. Wohnhaus in der Janzgasse in Graz. Betreiber der PV Anlage ist die Sonnenschmiede

GEA Janzgasse Graz

Anlagengröße: 16,6 kWp
Wohneinheiten: 17
Typ: Photovoltaik, Wohnhaus, Miteigentümergemeinschaft (MEG)
Ersparnis pro Jahr: 6.066 kg CO₂ , 42.716 km mit dem PKW

Photovoltaik auf einem Mehrparteienhaus in Maierhof errichtet von der Sonnenschmiede.

GEA Maierhof

Anlagengröße: 30,00 kWp
Wohneinheiten: 13
Typ: Photovoltaik, Wohnhaus, Zienshaus (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 10.962 kg CO₂ , 77.197 km mit dem PKW

Luftaufnahme der Photovoltaikanlage auf dem Dach der GEA Hermann-Bahr-Gasse in Graz. Die Solaranlage hat eine Leistung von 47,3 kWp und versorgt 26 Wohneinheiten. Die PV-Module sind auf dem Flachdach eines Wohngebäudes einer Wohnungsgemeinschaft (WEG) installiert. Das Gebäude befindet sich in einer urbanen Umgebung mit angrenzenden Wohnhäusern, Straßen und Grünflächen.

GEA Hermann-Bahr-Gasse Graz

Anlagengröße: 47,3 kWp
Wohneinheiten: 26
Typ: Photovoltaik, Wohnungen, Wohnungsgemeinschaft (WEG)
Ersparnis pro Jahr: 17.283 kg CO₂ , 121.714 km mit dem PKW

Luftaufnahme der Gemeinschaftsanlage Fohnsdorf-Kolonieweg. Die Anlagengröße beträgt 22,41 kWp und versorgt 8 Wohneinheiten. Die PV-Module sind auf dem Schrägdach eines Mehrparteienhauses installiert, das Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist. Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen, grünen Wohngegend mit umliegenden Einfamilienhäusern und weitläufigen Rasenflächen.

GEA Kolonieweg Fohnsdorf

Anlagengröße: 22,41 kWp
Wohneinheiten: 8
Typ: Photovoltaik, Wohnhaus, Zinshaus
Ersparnis pro Jahr: 8.189 kg CO₂ , 57.666 km mit dem PKW

Was ist eine GEA?

Seit 2017 ist es in Österreich möglich, gemeinschaftlich Photovoltaik am Mehrparteienhaus zu nutzen. Diese werden gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen, gennant, kurz GEAs, die als Vorreiter der Energiegemeinschaften gelten. In Österreich gibt es bereits ca. 2000 aktive GEAs. 

Haben sie noch Fragen zu Photovoltaik auf Mehrparteienhäuser?

In regelmäßigen Abständen findet ein kostenloses Webinar statt. Hier präsentieren wir das Sonnenschmiede Modell und gehen auf Fragen ein.